Projektmanagement Hochschule Niederrhein

Warum HSNR?
„Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi
„Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu kreieren.“ – Peter Drucker
Informationen über den Fachbereich
FB09
Unsere Studiengänge
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Master Produktion und Logistik (M.Sc.)
Master Energiewirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Master E-Commerce (M.Sc.)
Orientierungssemester
Unser Orientierungssemester unterstützt Studieninteressierte dabei, den passenden Studiengang aus unserem Angebot an ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen zu finden. Ein Semester lang besuchst du gemeinsam mit anderen technikinteressierten Studierenden Lehrveranstaltungen, die dir ein Einblick in unsere technischen Bachelorstudiengänge bieten.
Schnupperstudium
Studieninteressierte haben während des Semesters die Möglichkeit in verschiedene Vorlesungen des Bachelorstudiums hereinzuschnuppern und somit auch direkten Kontakt zu unseren Studierenden aufzunehmen.
Förderprogramme
Die HNX – StartUp Beratung steht in Sachen Gründungsfragen zur Seite und unterstützt Studierende bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens.
Das Mentoring-Programm bietet Frauen Unterstützung beim Berufseinstieg und stellt ihnen Mentorinnen, die erfolgreich im Berufsleben stehen, zur Seite.
MINT in Mind ist ein Projekt der Hochschule, das außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) bietet.
Neben dem Studium
Unsere Fachschaft organisiert regelmäßige Events, damit auch der Spaß neben dem Studium nicht zu kurz kommt. Von Beerpongturnier über Bücherflohmarkt bis hin zur großen Semester-Opening-Party ist für jeden etwas dabei.
Labore und andere Forschungsmöglichkeiten
Das IoT-Labor (Internet of Things – Smart Home) ist ein mit Sensortechnik ausgestattetes Labor, welches vielfältige Datenanalysen ermöglicht.
Das Human Engineering Labor bietet Eyetracking-, Modellfabrik- und Simulationsumgebungen zur Analyse und Durchführung von vielfältigen Szenarien.
Computer Labore ermöglichen das Arbeiten an leistungsstarken Workstations. AutoCAD, CAD-Mäuse und CAM ermöglichen vielfältiges Arbeiten.
Das Robotiklabor inklusive 3D Druck und lasergestützter Oberflächenbearbeitung.
Wir sind auch auf TikTok
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
- Theorie trifft auf Praxis
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Die perfekte Mischung aus Technik und Wirtschaft
- Klicke auf diese Zeile um zu den Videos zu gelangen!

Master Produktion und Logistik
- Kleine Kurse bieten freundliche Umgebung
- Exkursionen bieten Spaß am lernen
- Vertiefendes Wissen in relevanten Bereichen
- Klicke auf diese Zeile um zu den Videos zu gelangen!
Hier sind wir zu finden
- Standort
- Routenplanung
- Umgebungsbetrachtung
Impressum
Impressum
Hochschule Niederrhein
Fachbereich 09 für Wirtschaftsingenieurwesen
Reinarzstraße, 49
47805 Krefeld
Kontakt:
Telefon: +49 (0)2151 822-6658
E-Mail: ralf.kampker@hs-niederrhein.de
Vertreten durch:
Prof. Dr. Ralf Kampker
Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.